Arbeitszeugnis
Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.
01.2005 in unser Unternehmen ein. Er
wurde als Bilanzbuchhalter eingesetzt.
Unser 1995 gegründetes Unternehmen ist auf die Produktion und den Vertrieb von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie spezialisiert.
Die herausragende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist der Garant unseres Erfolges.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:
*
Organisation der Buchhaltung, einschlieÃlich:
-
Erarbeitung von Buchführungssystemen, Aufbau der Buchführung und Kontenplan
-
Erarbeitung von Richtlinien für die Aufgabenerfüllung der Geschäftsbuchhaltung
*
Erstellung von Bilanzen und Abschlüsse (Monats-, Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse), u.a.:
-
Festlegung der Inventurrichtlinien und -termine
-
Klärung von Fragen der Bilanzsätze (Bewertungsmethoden und -ansätze)
-
Durchführung vorbereitender Abschlussbuchungen
-
Erstellung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung
-
Erstellung vorläufiger und endgültiger Abschlüsse
-
Teilnahme an Besprechungen mit Wirtschaftsprüfern, Information der Geschäftsleitung über Abschlüsse
-
Analyse und Bewertung der Jahresabschlüsse
*
Behandlung steuerlicher Fragen, Erstellung von Steuererklärungen, inklusive:
-
Information und Beratung der Geschäftsleitung über Änderungen und Auswirkungen steuerlicher Vorschriften sowie deren günstige Auslegung und Nutzung
-
Anfertigung von Jahressteuererklärungen unter Berücksichtigung der Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
-
Prüfung von Steuerbescheiden, ggf. Einlegung von Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln
-
Erstellung von Steuerbilanzen
*
Durchführung von Betriebsabrechnung und betrieblichen Erfolgsrechnungen, Auswertung der Kostendaten, insbesondere:
-
Erfassung und Gliederung der Kosten (Kostenartenrechnung)
-
Umlage von Gemeinkosten auf die einzelnen Betriebsbereiche (Kostenstellenrechnung), Führung und Ãberwachung von Kostenstellenkonten
-
Erstellung von Betriebsabrechnungsbögen, Durchführung und Ãberwachung innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Wir
erlebten Herrn Schmidt als motivierten Mitarbeiter, der seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen
gut bewältigte. Herr Schmidt verfügt über
gute Fachkenntnisse und eine reiche Berufserfahrung. Hervorzuheben ist sein
Bestreben, sein Wissen durch die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen sowie im Selbststudium auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Seine Arbeitsweise zeichnete sich stets durch eine hohe Zielstrebigkeit,
Sorgfalt und Selbstständigkeit aus.
____ Herr Schmidt hat
die ihm übertragenen Aufgaben
stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Seine Zusammenarbeit mit
Kollegen und Vorgesetzten war hilfsbereit und jederzeit
einwandfrei. Er informierte im Rahmen des Arbeitsflusses stets sachlich richtig und frühzeitig. Er verhielt sich gegenüber externen Gesprächspartnern Kunden immer
freundlich und korrekt. Hervorzuheben ist seine absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität.
Herr Schmidt
verlässt uns zum 31.12.2012.
Wir
bedanken uns für seine Mitarbeit und bedauern
Sein Ausscheiden. Wir wünschen Herrn Schmidt
für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.
München,
31.01.2013
Richard Stolz