SEMINARANGEBOTE - Zeugnisseminare

Seminare Arbeitszeugnis schreiben und Arbeitszeugnis lesen

Seminar: "Arbeitszeugnisse richtig schreiben"

Dieses Seminar bietet je nach Bedarf einen grundlegenden bzw. detaillierten Einblick in die Anfertigung von wahrheitsgemäßen und wohlwollenden Arbeitszeugnissen mit individueller Note. Dabei werden Techniken zur Erstellung von Zeugnissen für Arbeitnehmer aller Branchen vermittelt. Ein Fokus liegt dabei auf Formulierungen für Fach- und Führungskräfte sowie auf der Bewertung über- bzw. unterdurchschnittlicher Leistungen unter Berücksichtigung von außergewöhnlichen innerbetrieblichen Vorkommnissen.

Inhalt:

  • Aufbau und Struktur von Arbeitszeugnissen
  • Personalbögen als Grundlage der Zeugniserstellung
  • Gestaltung der Positions- und Aufgabenbeschreibung
  • Wahrheit und Wohlwollen in der Zeugnisschreibung
  • Individuelle Bewertung der erbrachten Leistung
  • Formulierung von über- und unterdurchschnittlichen Beurteilungen
  • Zeugnisformulierungen für Führungskräfte
  • Die häufigsten Fehler bei der Zeugniserstellung
  • Ausstellungsgründe
  • Fachgerechte Beurteilung des Sozialverhaltens
  • Widersprüche bei Dank, Bedauern und Zukunftswünschen

Ziel dieses Fachseminars ist es, ein umfassendes Wissen über das Erstellen von Arbeitszeugnissen nach den neusten Standards der Zeugnisschreibung zu vermitteln.

Zielgruppe: Mitarbeiter des Personalbereiches
Dauer: 5 Stunden

Seminar: "Arbeitszeugnisse richtig lesen"

Dieses Seminar führt in die grundsätzliche Problematik im Verständnis von Arbeitszeugnissen ein und vermittelt die wesentlichen Techniken der Zeugnisanalyse.
Anhand von praxisnahen Beispielen werden die häufigsten Fehler in der Zeugnisschreibung thematisiert, wobei ausführlich zu Verschlüsselungstechniken und den vermeintlichen Geheimcodes Stellung genommen wird. Eigene Zeugnisse können in das Seminar mit eingebracht werden.

Inhalt:

  • Aufbau und Struktur von Arbeitszeugnissen
  • Das Arbeitszeugnis als Instrument der Personalauswahl
  • Zeugniserstellung zwischen Wahrheit und beredtem Schweigen
  • Verschlüsselungstechniken und Geheimcodes
  • Häufige Fehler in Arbeitszeugnissen
  • Besprechung von Zeugnisbeispielen aus dem Teilnehmerkreis

Ziel dieses Fachseminars ist es, ein grundsätzliches Wissen über das Lesen und Verstehen von Arbeitszeugnissen nach den neusten Standards der Zeugnisschreibung zu vermitteln.

Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, Fach- und Führungskräfte
Seminardauer: 5 Stunden

 
 

Anmeldeformular

Seminare:
Ich bin:
Name / Institution:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Kommentar:

Personalmanagement Service GmbH Schiller & Redekop
Geschäftsführer:
Thomas Redekop (Redaktionsleitung arbeitszeugnis.de)
Klaus Schiller (Koordinator Zeugnisdienstleistungen)

Marchlewskistr. 33
10243 Berlin
Zeugnishotline: 01805/ 767 427 (14ct/min)
Zentrale: 030/ 28 472 068
Fax: 030/ 420 285 26

WEITERE INFOS

Thomas Redekop

Thomas Redekop

Thomas Redekop ist Leiter der Analyseabteilung der PMS GmbH und befasst sich seit über 10 Jahren mit den komplexen Entwicklungen der Zeugnissprache.

Trainerprofil herunterladen
PDF-Datei (55 Kb)

Anmeldung zu den Seminaren

Sie können sich am Ende dieser Seite per E-Mailformular für die Seminare anmelden. zum formular...

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft
MEHR ÜBER UNS

Referenzen

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
4,9 von 5 auf Grundlage von 4078 Bewertungen
Urteil