Arbeitszeugnis Muster Business-Development-Manager


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Business-Development-Manager besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Dipl.-Ing. Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Business Development Manager eingesetzt.

Unser 1995 gegründetes Unternehmen ist auf die Produktion und den Vertrieb von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie spezialisiert. Die herausragende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist der Garant unseres Erfolges.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Strategische Unternehmensplanung und systematische Weiterentwicklung bestehender sowie Erschließung neuer Geschäftsfelder
*
Analyse der Veränderung von Kundenbedürfnissen, Märkten und Vertriebsstrategien zur Sicherung und zum Ausbau des Unternehmens
*
Entwicklung neuer Ideen zur Erschließung von bislang ungenutzten Marktchancen
*
Führung von Verhandlungen über Kooperationen
*
Business- und Finanzplänenoperationen und Business- und Finanzpläne
*
Prüfung von Geschäftsmodellen auf ihre wirtschaftliche Tragfähigkeit und Umsetzbarkeit
*
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern

Herr Schmidt war ein ehrgeiziger Mitarbeiter, der die vereinbarten Ziele beharrlich verfolgte. Persönliche Belange stellte er zurück und war jederzeit bereit, sich über die übliche Arbeitszeit hinaus für sein Aufgabengebiet einzusetzen. Er war ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter, der seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte.

Herr Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Darüber hinaus beherrscht die englische Sprache verhandlungsicher. Er erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert. Er hat unsere sehr hohen Ansprüche erfüllt. ____ Wir waren mit seinen Leistungen stets zufrieden.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war loyal, hilfsbereit und jederzeit vorbildlich.

Das Arbeitsverhältnis endet am 31.12.2012 im besten gegenseitigen Einvernehmen. Wir danken ihm für seine guten Leistungen und wünschen Herrn Schmidt für die Zukunft beruflich und privat alles Gute.

31.12.2012

Richard Stolz
Geschäftsführer

Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft