Arbeitszeugnis Muster Aufzugmonteur


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Aufzugmonteur besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, war vom 01.01.2005 bis zum 31.12.2012 als Aufzugsmonteur für uns tätig.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Montage neuer Aufzugsanlagen in Neubauten bzw. Erneuerung oder Teilerneuerung bestehender Aufzüge
*
Prüfung statischer Erfordernisse und Berechnung der notwendigen Gewichte und Getriebeübersetzungen
*
Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten von Aufzügen im Rahmen von Wartungsverträgen und vereinbarten Wartungsplänen
*
Selbstständige Prüfung der Steuerungs- und Regeleinrichtungen
*
Kontrolle des sicheren Betriebes der Anlage anhand der technischen und rechtlichen Bestimmungen
*
Einbau einzelner Bauteile, Steuerungsanlagen und Sicherheitseinrichtungen der Aufzugsanlage und deren Inbetriebnahme
*
Reparatur defekter Anlagen und Beteiligung an der Herstellung neuer Aufzüge und Aufzugskomponenten
*
Montage und Wartung von anderen Beförderungsmitteln, wie z.B. Rolltreppen oder Treppenlifte

Wir haben ihn als einen ausdauernden und belastbaren Mitarbeiter kennen gelernt, der seine Aufgaben dank seines handwerklichen Geschicks auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte. Herr Schmidt erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert.

Er nutzte jede sich bietende Gelegenheit, um sich in externen Weiterbildungsveranstaltungen fortzubilden und war daher für unsere Kunden ein geschätzter Ansprechpartner. Seine Arbeitsmenge und das Arbeitstempo lagen über unseren Erwartungen. Selbstverständlich entsprechen wir seinem Wunsch und bescheinigen ihm unsere vollste Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Er übt und akzeptiert sachliche Kritik und war ehrlich, fleißig und pünktlich.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von Herrn Schmidt zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir danken ihm für seine guten Leistungen und wünschen Herrn Schmidt für die Zukunft beruflich und privat alles Gute. Wir wünschen Herrn Schmidt für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.

Gelsenkirchen, den 31.12.2012


Mit freundlichen Grüßen
Richard Stolz

Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Frau Maria Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, war vom 01.01.2005 bis zum 31.12.2012 als Aufzugsmonteurin für uns tätig.

Das Aufgabengebiet von Frau Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Montage neuer Aufzugsanlagen in Neubauten bzw. Erneuerung oder Teilerneuerung bestehender Aufzüge
*
Prüfung statischer Erfordernisse und Berechnung der notwendigen Gewichte und Getriebeübersetzungen
*
Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten von Aufzügen im Rahmen von Wartungsverträgen und vereinbarten Wartungsplänen
*
Selbstständige Prüfung der Steuerungs- und Regeleinrichtungen
*
Kontrolle des sicheren Betriebes der Anlage anhand der technischen und rechtlichen Bestimmungen
*
Einbau einzelner Bauteile, Steuerungsanlagen und Sicherheitseinrichtungen der Aufzugsanlage und deren Inbetriebnahme
*
Reparatur defekter Anlagen und Beteiligung an der Herstellung neuer Aufzüge und Aufzugskomponenten
*
Montage und Wartung von anderen Beförderungsmitteln, wie z.B. Rolltreppen oder Treppenlifte

Wir haben sie als eine ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin kennengelernt, die ihre Aufgaben dank ihres handwerklichen Geschicks auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte. Frau Schmidt erledigte ihre Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert.

Sie nutzte jede sich bietende Gelegenheit, um sich in externen Weiterbildungsveranstaltungen fortzubilden und war daher für unsere Kunden eine geschätzte Ansprechpartnerin. Ihre Arbeitsmenge und das Arbeitstempo lagen über unseren Erwartungen. Selbstverständlich entsprechen wir ihrem Wunsch und bescheinigen ihr unsere vollste Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Sie übte und akzeptierte sachliche Kritik und war ehrlich, fleißig und pünktlich.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von Frau Schmidt zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir danken ihr für ihre guten Leistungen und wünschen Frau Schmidt für die Zukunft beruflich und privat alles Gute. Wir wünschen Frau Schmidt für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.

Gelsenkirchen, den 31.12.2012


Mit freundlichen Grüßen
Richard Stolz

Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft