Arbeitszeugnis Muster Sachbearbeiter Personal


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Sachbearbeiter Personal besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Personalsachbearbeiter eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Führung der Personalakten
*
Erledigung aller Verwaltungsaufgaben, die beim Ein- und Austritt von Betriebsangehörigen anfallen
*
Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung mithilfe von Personalabrechnungssystemen
*
Berechnung von Urlaubsansprüchen
*
Selbstständige Überwachung von Krankheits- und Arbeitszeiten nach den jeweils geltenden tarifrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften
*
Koordination von Terminen für Bewerbungsgespräche und Schulungen
*
Abrechnung der Kosten von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen
*
Vorbereitung von Arbeitsverträgen sowie Zeugnissen und Ausstellung von Bescheinigungen
*
Unterstützung der Führungskräfte des Unternehmens, beispielsweise bei der Gehaltskostenplanung
*
Beratung als Ansprechpartner für die Beschäftigten und Information in Fragen zu Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Arbeitszeit, Mutterschutz und Elternzeit
*
Erledigung der im Personalbüro anfallenden Korrespondenz, z.B. mit Stellenbewerbern oder Sozialversicherungsträgern wie Renten- oder Krankenversicherungen

Herr Schmidt identifizierte sich absolut mit seinen Aufgaben und zeigte stets eine sehr hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus. Aufgrund seiner raschen Auffassungsgabe arbeitete er sich sicher in neue Aufgabenstellungen ein. Eine hohe Ausdauer und Belastbarkeit runden sein Qualifikationsprofil ab.

Herr Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Er war daher ein intern und extern sehr geschätzter Ansprechpartner. Er erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert. Seine Aufgaben waren in hohem Maße termingebunden. Er hat die vereinbarten Termine eingehalten. ____ Wir bescheinigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war hilfsbereit und jederzeit einwandfrei. Hervorzuheben ist seine absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität.

Herr Schmidt verlässt uns zum 31.12.2012. Wir danken ihm für seine guten Leistungen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Frankfurt/ Oder, 31.01.2013


Richard Stolz

Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Personalsachbearbeiter eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Führung der Personalakten
*
Erledigung aller Verwaltungsaufgaben, die beim Ein- und Austritt von Betriebsangehörigen anfallen
*
Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung mithilfe von Personalabrechnungssystemen
*
Berechnung von Urlaubsansprüchen
*
Selbstständige Überwachung von Krankheits- und Arbeitszeiten nach den jeweils geltenden tarifrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften
*
Koordination von Terminen für Bewerbungsgespräche und Schulungen
*
Abrechnung der Kosten von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen
*
Vorbereitung von Arbeitsverträgen sowie Zeugnissen und Ausstellung von Bescheinigungen
*
Unterstützung der Führungskräfte des Unternehmens, beispielsweise bei der Gehaltskostenplanung
*
Beratung als Ansprechpartner für die Beschäftigten und Information in Fragen zu Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Arbeitszeit, Mutterschutz und Elternzeit
*
Erledigung der im Personalbüro anfallenden Korrespondenz, z.B. mit Stellenbewerbern oder Sozialversicherungsträgern wie Renten- oder Krankenversicherungen

Herr Schmidt identifizierte sich absolut mit seinen Aufgaben und zeigte stets eine sehr hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus. Aufgrund seiner raschen Auffassungsgabe arbeitete er sich sicher in neue Aufgabenstellungen ein. Eine hohe Ausdauer und Belastbarkeit runden sein Qualifikationsprofil ab.

Herr Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Er war daher ein intern und extern sehr geschätzter Ansprechpartner. Er erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert. Seine Aufgaben waren in hohem Maße termingebunden. Er hat die vereinbarten Termine eingehalten. ____ Wir bescheinigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war hilfsbereit und jederzeit einwandfrei. Hervorzuheben ist seine absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität.

Herr Schmidt verlässt uns zum 31.12.2012. Wir danken ihm für seine guten Leistungen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Frankfurt/ Oder, 31.01.2013


Richard Stolz

Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft