Arbeitszeugnis Muster Ingenieur Anlagenbau


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Ingenieur Anlagenbau besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Ingenieur für Anlagenbau eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Abwicklung von Projekten im Bereich verfahrenstechnischer Industrieanlagen
*
Geschäftsentwicklung und Akquise bei internationalen Projekten
*
Planung, Strukturierung und Erfüllung der Kundenanforderungen
*
Sicherstellung die Einhaltung der Qualität, Termine und Kosten
*
Führung, Motivation und Koordination der im Projekt involvierten Mitarbeiter
*
Personalführung des gesamten Anlagenbaus
*
Selbstständige Koordination und technische Bearbeitung laufender Projekte
*
Dokumentation
*
Vertrieb des gesamten Portfolios des Unternehmens sowie Aufbau von Kundenkontakten
*
Angebotserstellung und -verfolgung sowie Vertragsverhandlungen und –abschlüsse, Kalkulationen
*
Analyse und technische Umsetzung der Kundenanforderungen sowie deren Beratung
*
Anfertigung und Pflege von R & I-Diagrammen und Funktionsbeschreibungen
*
Führen von Vertragsverhandlungen und Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung
*
Unterstützung der Vertriebsleitung bei der Konzeption von Vertriebs- und Marketingstrategien
*
Inbetriebnahme von komplexen Teil- und Gesamtanlagen nach verfahrenstechnischen Vorgaben
*
Kommunikation und Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und Bauunternehmen
*
Begleitung der gesamten mechanischen Inbetriebnahme einschließlich der Schnittstellenkoordination

Herr Schmidt identifizierte sich mit seinen Aufgaben und dem Unternehmen und zeigte großen Fleiß und Eifer. Herr Schmidt hat daher einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg geleistet. Wir erlebten ihn als motivierten Mitarbeiter, der seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte. Selbst unter Zeitdruck und unter hoher Belastung behielt er immer die Übersicht.

Herr Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Hervorzuheben ist sein Bestreben, sein Wissen durch die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen sowie im Selbststudium auf dem aktuellsten Stand zu halten. Er war daher ein intern und extern sehr geschätzter Ansprechpartner.

Herr Schmidt erledigte seine Aufgaben sachgemäß und zeigte dabei die erforderliche Effizienz und Sorgfalt. Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets weit über unseren Erwartungen. Seine Aufgaben waren in hohem Maße termingebunden. Er hat die vereinbarten Termine eingehalten. __ Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. In seinen Verhandlungen mit unseren Kunden vertrat er die Interessen der Firma, was sich in entsprechenden Geschäftsabschlüssen niederschlug. Hervorzuheben ist seine absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität.

Herr Schmidt verlässt uns zum 31.12.2012. Wir bedanken uns für seine Mitarbeit Wir wünschen Herrn Schmidt für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Osnabrück, 31.01.2013

Richard Stolz

Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Frau Maria Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Sie wurde als Ingenieurin für Anlagenbau eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Frau Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Abwicklung von Projekten im Bereich verfahrenstechnischer Industrieanlagen
*
Geschäftsentwicklung und Akquise bei internationalen Projekten
*
Planung, Strukturierung und Erfüllung der Kundenanforderungen
*
Sicherstellung die Einhaltung der Qualität, Termine und Kosten
*
Führung, Motivation und Koordination der im Projekt involvierten Mitarbeiter
*
Personalführung des gesamten Anlagenbaus
*
Selbstständige Koordination und technische Bearbeitung laufender Projekte
*
Dokumentation
*
Vertrieb des gesamten Portfolios des Unternehmens sowie Aufbau von Kundenkontakten
*
Angebotserstellung und -verfolgung sowie Vertragsverhandlungen und –abschlüsse, Kalkulationen
*
Analyse und technische Umsetzung der Kundenanforderungen sowie deren Beratung
*
Anfertigung und Pflege von R & I-Diagrammen und Funktionsbeschreibungen
*
Führen von Vertragsverhandlungen und Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung
*
Unterstützung der Vertriebsleitung bei der Konzeption von Vertriebs- und Marketingstrategien
*
Inbetriebnahme von komplexen Teil- und Gesamtanlagen nach verfahrenstechnischen Vorgaben
*
Kommunikation und Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und Bauunternehmen
*
Begleitung der gesamten mechanischen Inbetriebnahme einschließlich der Schnittstellenkoordination

Frau Schmidt identifizierte sich mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen und zeigte großen Fleiß und Eifer. Frau Schmidt hat daher einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg geleistet. Wir erlebten sie als motivierte Mitarbeiterin, die ihre Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte. Selbst unter Zeitdruck und unter hoher Belastung behielt sie immer die Übersicht.

Frau Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Hervorzuheben ist ihr Bestreben, ihr Wissen durch die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen sowie im Selbststudium auf dem aktuellsten Stand zu halten. Sie war daher eine intern und extern sehr geschätzte Ansprechpartnerin.

Frau Schmidt erledigte ihre Aufgaben sachgemäß und zeigte dabei die erforderliche Effizienz und Sorgfalt. Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets weit über unseren Erwartungen. Ihre Aufgaben waren in hohem Maße termingebunden. Sie hat die vereinbarten Termine eingehalten. __ Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Frau Schmidt stets voll zufrieden waren.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. In ihren Verhandlungen mit unseren Kunden vertrat sie die Interessen der Firma, was sich in entsprechenden Geschäftsabschlüssen niederschlug. Hervorzuheben ist ihre absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität.

Frau Schmidt verlässt uns zum 31.12.2012. Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit Wir wünschen Frau Schmidt für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Osnabrück, 31.01.2013

Richard Stolz

Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft