Arbeitszeugnis Muster Augenoptiker (staatlich geprüft)


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Augenoptiker (staatlich geprüft) besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Augenoptiker eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Versorgung fehlsichtiger Menschen mit geeigneten Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen, Sehhilfen für Sonderfälle)
*
Durchführung optometrischer Dienstleistungen, d.h. Feststellung Ursachen und Grad von Sehfunktionsstörungen
*
Durchführung von Augenglasbestimmung, d.h. Ermittlung und Korrektur der Fehlsichtigkeit des Kunden
*
Anfertigung bzw. Anpassung von Sehhilfen
*
Selbstständige Beratung von Kunden beim Auswählen von Brillengläsern und -gestellen nach anatomischen, ästhetischen, kosmetischen und ergonomischen Gesichtspunkten
*
Beratung von Kunden bei der Wahl von Kontaktlinsen, z.B. Auswahl weichen oder harten Linsenmaterials je nach Verwendungszweck
*
Übung von Einsetzen und Herausnehmen der Kontaktlinsen mit dem Kontaktlinsenträger
*
Fertigen vergrößernder Sehhilfen für hochgradig Fehlsichtige

Aufgrund seiner raschen Auffassungsgabe arbeitete er sich sicher in neue Aufgabenstellungen ein. Eine hohe Ausdauer und Belastbarkeit runden sein Qualifikationsprofil ab. Herr Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Herr Schmidt erledigte seine Aufgaben stets zielstrebig und selbständig mit hoher Sorgfalt. Die Arbeitsmenge lag stets weit über unseren Erwartungen. ____Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war loyal, hilfsbereit und jederzeit einwandfrei.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von Herrn Schmidt zum 31.12.2012 fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen Herrn Schmidt für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.

Magdeburg, 31.01.2013


Richard Stolz



Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Frau Maria Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Sie wurde als Augenoptikerin eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Frau Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Versorgung fehlsichtiger Menschen mit geeigneten Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen, Sehhilfen für Sonderfälle)
*
Durchführung optometrischer Dienstleistungen, d.h. Feststellung Ursachen und Grad von Sehfunktionsstörungen
*
Durchführung von Augenglasbestimmung, d.h. Ermittlung und Korrektur der Fehlsichtigkeit des Kunden
*
Anfertigung bzw. Anpassung von Sehhilfen
*
Selbstständige Beratung von Kunden beim Auswählen von Brillengläsern und -gestellen nach anatomischen, ästhetischen, kosmetischen und ergonomischen Gesichtspunkten
*
Beratung von Kunden bei der Wahl von Kontaktlinsen, z.B. Auswahl weichen oder harten Linsenmaterials je nach Verwendungszweck
*
Übung von Einsetzen und Herausnehmen der Kontaktlinsen mit dem Kontaktlinsenträger
*
Fertigen vergrößernder Sehhilfen für hochgradig Fehlsichtige

Frau Schmidt ergriff von sich aus die Initiative und setzte sich mit hohem Engagement für ihr breites Tätigkeitsfeld ein. Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sie sich sicher in neue Aufgabenstellungen ein. Eine hohe Ausdauer und Belastbarkeit runden ihr Qualifikationsprofil ab. Frau Schmidt verfügt über gute Fachkenntnisse und erweiterte diese stetig in eigener Initiative. Frau Schmidt erledigte ihre Aufgaben stets zielstrebig und selbständig mit hoher Sorgfalt. Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets weit über unseren Erwartungen. ____Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Frau Schmidt stets voll zufrieden waren.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war loyal, hilfsbereit und jederzeit einwandfrei.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von Frau Schmidt zum 31.12.2012 fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit und bedauern ihr Ausscheiden. Wir wünschen Frau Schmidt für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.

Magdeburg, 31.01.2013


Richard Stolz

Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft