Arbeitszeugnis
Herr
Dipl.-Ing. Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein
wurde als Bauleiter eingesetzt.
Herr Schmidt war
unter anderem für die folgenden Bauprojekte zuständig:
*
Neubau eines Ärztehauses in München, Baukosten ca. 7,6 Mio. Euro
*
Erweiterung eines Discount-Marktes in Ingolstadt
*
Neubau eines Einkaufszentrums in München, Baukosten ca. 13,0 Mio. Euro
*
Neubau einer Fachmarktzeile und eines Vollsortimenters in Nürnberg, Baukosten ca. 4,8 Mio. Euro
Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:
*
Fachliche und disziplinarische Anleitung und Koordinierung der unterstellten Mitarbeiter
*
Planung des Geräteeinsatzes
*
Arbeitsvorbereitung und Optimierung der Arbeitsverfahren
*
Koordinierung der Abläufe und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Parteien, wie z. B. Bauherrn, Architekten, Gutachtern, Behörden, Lieferanten
*
Erstellen von Ausschreibungen und Vergabe von Aufträgen
*
Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
*
Selbstständige Führung von Verhandlungen
*
Planung der Bauzeiten und Terminverfolgung
*
Erstellung von Abrechnungen und Verantwortung für das Nachtragsmanagement
*
Vertretung des Unternehmens gegenüber dem Bauherrn
*
Berichterstattung an die Unternehmensführung
Wir haben Herrn Schmidt als dynamische Fach- und Führungspersönlichkeit
kennengelernt, die seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen
gut bewältigte. Herr Schmidt verfügt über eine reiche Berufserfahrung sowie über sehr gute Fachkenntnisse, insbesondere in den Bereichen
Baustatik, Kalkulation sowie Qualitätsprüfung und -sicherung . Durch regelmäÃige interne und externe Weiterbildung aktualisiert er seine Kenntnisse kontinuierlich und setzt sie sehr erfolgreich in die tägliche Praxis um. Er war daher ein intern und extern sehr geschätzter
Ansprechpartner. Herr Schmidt erledigte seine Aufgaben
sachgemäà und zeigte dabei die erforderliche Effizienz und Sorgfalt.
Er erzielte
wiederholt überdurchschnittliche Erfolge bei Realisierung der gesetzten Ziele.
__ Die Führung von Arbeitskräften stellt in seinem Verantwortungsbereich
hohe Anforderungen an den Vorgesetzten. Er ist mit Disziplinarfragen aufgrund seines Durchsetzungsvermögens gut zurechtgekommen. Sein Enthusiasmus und seine optimistische Haltung auch in schwierigen Fällen wirkten auf die Mitarbeiter
beflügelnd. Selbstverständlich
entsprechen wir seinem Wunsch und bescheinigen ihm unsere vollste Zufriedenheit.
Sein Verhalten gegenüber
Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war loyal, hilfsbereit und jederzeit vorbildlich. Er erfreute er sich wegen seines
angenehmen Verhandlungsstils allseits groÃer Akzeptanz.
Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von Herrn Schmidt zum 31.12.2012
fristgemäà betriebsbedingt beenden. Wir
bedanken uns für seine Mitarbeit und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen Herrn Schmidt
für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.
München,
31.01.2013
Richard Stolz