Arbeitszeugnis
Frau Maria Schmidt, geboren am
1. Juli 1965,
wurde vom 01.07.1994 bis zum 31.12.2012 am Klinikum Nürnberg als Krankenpflegerin eingesetzt.
Im Rahmen der Pflege, Betreuung und Beobachtung von Patienten umfasste ihr Aufgabengebiet insbesondere:
*
Bedienen und Überwachen von medizinischen Apparaten
*
Durchführen von Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege, insbesondere Waschen und Betten von Patienten, Wechseln von Verbänden und Verabreichen von Medikamenten nach ärzt¬licher Anordnung
*
Assistieren bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen
*
Begleitung der Ärzte auf Visiten
*
Betreuen von Überwachungs- und Beatmungspatienten
*
Erstell
en und Auswertung von Pflegeplänen
*
Durchführung der Pflegedokumentation
*
Beratung von Patienten und deren Förderung zur Selbstständigkeit
Frau Schmidt führte ihre Arbeit stets mit viel
Fleiß und Eifer durch. In der täglichen Arbeit zeigte sie Eigeninitiative
bei Problemstellungen. Frau Schmidt
konnte Situationen fachgerecht einschätzen und wirkte daher in schwierigen Lagen sicher. Wir haben sie als belastbare Mitarbeiterin
kennengelernt. Neuen Anforderungen gegenüber war sie
aufgeschlossen und interessiert. Sie
erkannte individuelle Pflegeprobleme und Patientenbedürfnisse und bezog die persönlichen Ressourcen der Patienten immer in ihre Handlungen mit ein.
Frau Schmidt verfügt über ein umfangreiches und sehr fundiertes
Fachwissen und eine wertvolle Berufserfahrung in der Intensivmedizin. Sie ist zudem sehr lernmotiviert und hat mit sehr gutem Erfolg die Fachweiterbildung für Intensivpflege absolviert. Die EDV-gestützte Patientenverwaltung, die Patienteneinstufung nach PPR und das EDV-gesteuerte Laborprogramm sind ihr ebenfalls
geläufig.
Frau Schmidt leistete eigenverantwortlich die allgemeine und spezielle Pflege von Überwachungs-, Behandlungs- und Beatmungspatienten. Dieser Bereich
erfordert ein sehr hohes Maß an Selbstständigkeit, um Aufgaben und Tätigkeiten in der notwendigen Gewissenhaftigkeit zu erfüllen. Die Dokumentation führte sie
fach- und sachgerecht durch.
__ In der Anleitung und Überwachung von Hilfspersonal und Auszubildenden
zeigte sie viel Verständnis und Fingerspitzengefühl.
__
Sie war bei
Kollegen und Vorgesetzten anerkannt. Ihr persönliches Verhalten war
einwandfrei. Die Patienten wurden von Frau Schmidt immer mit großem Verständnis und einfühlsam betreut. Ihr Teamverhalten war
beispiellos.
Frau Schmidt
verlässt unsere Klink zum 30.10.2012.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch im Namen unserer Patienten für die Mitarbeit im Pflegedienst. Wir wünschen Frau Schmidt
für den weiteren Berufsweg viel Erfolg.
Nürnberg,
31.10.2012
Richard Stolz
Pflegedienstleitung