Arbeitszeugnis Muster Verkäufer


männlich     weiblich

Auf der Grundlage von 25.000 Zeugnis-Analysen:
Die gelb markierten Aspekte sind in Arbeitszeugnissen für den Beruf Verkäufer besonders wichtig

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Verkäufer eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Beratung der Kunden im Rahmen des Warenverkaufs, einschließlich
-
Ermittlung der Kundenwünsche, Vorführung der Waren, Information der Kunden
-
Entgegennahme von Reservierungen und Reklamationen, Umtausch von Waren sowie Lösungssuche bei Konflikten
-
Ausführung spezieller Dienstleistungen, z.B. Reparatur- und Lieferservice

*
Bedienung der Kasse und selbstständige Durchführung der Abrechnungen, einschließlich:
-
Berechnung der Verkaufspreise unter Berücksichtigung von Skonti, Rabatten oder sonstigen Nachlässen
-
Abwicklung des Kassierens in unterschiedlichen Zahlungsformen
-
Ausstellung von Rechnungen, Gutscheinen und Quittungen
-
Abrechnung der Kasse und Erstellung des Tageskassenberichts

*
Mitwirkung bei Lagerhaltung, Bestellwesen und Versand, insbesondere:
-
Annahme von Waren und Entfernung der Verpackungen
-
Durchführung der Wareneingangskontrolle, Feststellung und Reklamation von Mängeln
-
Führung der Lagerdateien und -statistik
-
Verteilung und Lagerung der Waren
-
Kontrolle der Lagerbestände und Durchführung oder Veranlassung von Nachbestellungen
-
Ausfertigung von Lieferscheinen und Versandpapieren, versandfertige Aufbereitung der Waren

*
Durchführung verkaufsvor- und nachbereitender Tätigkeiten, unter anderem:
-
Auszeichnung der Waren
-
Prüfung der Vollständigkeit des Warenangebots in den Regalen bzw. Verkaufsflächen
-
Durchführen ständiger Qualitäts-Sichtprüfungen
-
Herrichtung von Schaufenstern, Regalen und Theken
-
Mitwirkung bei Inventuren und Bestandskontrollen

*
Mitwirkung bei der Verkaufsförderung und Werbung, inklusive:
-
Verkaufsfördernde Platzierung und Präsentation von Waren (Visual Merchandising)
-
Mitwirkung bei Dekorationsarbeiten in Schaufenstern und Verkaufsräumen
-
Planung und Änderung von Ladenlokaleinrichtungen
-
Mitwirkung bei Sonderaktionen
-
Langfristige Beobachtung von Kundenwünschen und Marktbedürfnissen

Abgerundet wurde sein Aufgabengebiet durch die Mitwirkung bei der Gestaltung und Planung des Sortiments unter Berücksichtigung der Kundengruppen, neuer Waren und Marktsegmente sowie der Konkurrenzangebotspalette sowie bei der Reinigung und Pflege der Verkaufsräume und der Betriebsmittel.

Herr Schmidt zeigte stets großen Fleiß und Eifer und war jederzeit bereit, sich über die übliche Arbeitszeit hinaus für sein Aufgabengebiet einzusetzen. Wir haben ihn als belastbaren Mitarbeiter kennengelernt, der seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte.

Er wendete seine Produktkenntnisse sehr zielorientiert in der Praxis an und war allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen. Er erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert. Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets weit über unseren Erwartungen. ___ Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Bei Kollegen und Vorgesetzten war er anerkannt. Unseren Kunden gegenüber trat er zuvorkommend auf und verhielt sich immer freundlich und korrekt. Er war ehrlich, fleißig und pünktlich.

Das Arbeitsverhältnis endet am 31.12.2012 im gegenseitigen Einvernehmen. Wir danken Ihm für seine guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Düsseldorf, 31.01.2013
Mit freundlichen Grüßen


Richard Stolz

Hinweis!: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

Arbeitszeugnis


Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Februar 1965, trat am 01.01.2005 in unser Unternehmen ein. Er wurde als Verkäufer eingesetzt.

Das Aufgabengebiet von Herrn Schmidt umfasste im Einzelnen:

*
Beratung der Kunden im Rahmen des Warenverkaufs, einschließlich
-
Ermittlung der Kundenwünsche, Vorführung der Waren, Information der Kunden
-
Entgegennahme von Reservierungen und Reklamationen, Umtausch von Waren sowie Lösungssuche bei Konflikten
-
Ausführung spezieller Dienstleistungen, z.B. Reparatur- und Lieferservice

*
Bedienung der Kasse und selbstständige Durchführung der Abrechnungen, einschließlich:
-
Berechnung der Verkaufspreise unter Berücksichtigung von Skonti, Rabatten oder sonstigen Nachlässen
-
Abwicklung des Kassierens in unterschiedlichen Zahlungsformen
-
Ausstellung von Rechnungen, Gutscheinen und Quittungen
-
Abrechnung der Kasse und Erstellung des Tageskassenberichts

*
Mitwirkung bei Lagerhaltung, Bestellwesen und Versand, insbesondere:
-
Annahme von Waren und Entfernung der Verpackungen
-
Durchführung der Wareneingangskontrolle, Feststellung und Reklamation von Mängeln
-
Führung der Lagerdateien und -statistik
-
Verteilung und Lagerung der Waren
-
Kontrolle der Lagerbestände und Durchführung oder Veranlassung von Nachbestellungen
-
Ausfertigung von Lieferscheinen und Versandpapieren, versandfertige Aufbereitung der Waren

*
Durchführung verkaufsvor- und nachbereitender Tätigkeiten, unter anderem:
-
Auszeichnung der Waren
-
Prüfung der Vollständigkeit des Warenangebots in den Regalen bzw. Verkaufsflächen
-
Durchführen ständiger Qualitäts-Sichtprüfungen
-
Herrichtung von Schaufenstern, Regalen und Theken
-
Mitwirkung bei Inventuren und Bestandskontrollen

*
Mitwirkung bei der Verkaufsförderung und Werbung, inklusive:
-
Verkaufsfördernde Platzierung und Präsentation von Waren (Visual Merchandising)
-
Mitwirkung bei Dekorationsarbeiten in Schaufenstern und Verkaufsräumen
-
Planung und Änderung von Ladenlokaleinrichtungen
-
Mitwirkung bei Sonderaktionen
-
Langfristige Beobachtung von Kundenwünschen und Marktbedürfnissen

Abgerundet wurde sein Aufgabengebiet durch die Mitwirkung bei der Gestaltung und Planung des Sortiments unter Berücksichtigung der Kundengruppen, neuer Waren und Marktsegmente sowie der Konkurrenzangebotspalette sowie bei der Reinigung und Pflege der Verkaufsräume und der Betriebsmittel.

Herr Schmidt zeigte stets großen Fleiß und Eifer und war jederzeit bereit, sich über die übliche Arbeitszeit hinaus für sein Aufgabengebiet einzusetzen. Wir haben ihn als belastbaren Mitarbeiter kennengelernt, der seine Aufgaben auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gut bewältigte.

Er wendete seine Produktkenntnisse sehr zielorientiert in der Praxis an und war allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen. Er erledigte seine Aufgaben kompetent, flexibel und teamorientiert. Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets weit über unseren Erwartungen. ___ Wir bestätigen gern, dass wir mit den Leistungen von Herrn Schmidt stets voll zufrieden waren.

Bei Kollegen und Vorgesetzten war er anerkannt. Unseren Kunden gegenüber trat er zuvorkommend auf und verhielt sich immer freundlich und korrekt. Er war ehrlich, fleißig und pünktlich.

Das Arbeitsverhältnis endet am 31.12.2012 im gegenseitigen Einvernehmen. Wir danken Ihm für seine guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Düsseldorf, 31.01.2013
Mit freundlichen Grüßen


Richard Stolz

Hinweis: Das Beispiel-Zeugnis enthält und erläutert die typischen Auffälligkeiten und Mängel von Arbeitszeugnissen im genannten Berufsbild. Bitte verwenden Sie die Formulierungen nicht für ein eigenes Zeugnis und beachten die jeweils eingeblendeten Kritikpunkte.

 
 
Informationen und Dienstleistungen

Durchschnittliche Notenverteilung in deutschen Arbeitszeugnissen

Note 1
33.2%
Note 1,5
8.8%
Note 2
35.1%
Note 2,5
1.8%
Note 3
15.8%
Note 3,5
1.8%
Note 4
3.3%
Note 4,5
0.0%
Note 5
0.2%

Quelle: Studie - Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen

Zeugnis-Hotline

Bei Fragen zum Thema Arbeitszeugnis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

030/420 285 24 (zum Ortstarif)

 

Weiterführende Dienstleistungen von arbeitszeugnis.de

arrow Ich möchte mein Zeugnis prüfen und evtl. überarbeiten lassen
arrow Ich möchte mir ein Zeugnis erstellen lassen (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
 
Benötigen Sie Hilfe?

Dann nutzen Sie bitte unsere kostenlose Erstberatung unter beratung@arbeitszeugnis.de

Weitere Infos

WIR SIND PARTNER IM

Mitglied im BVMW
Bundesverband
mittelständische Wirtschaft